Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Unsere Schule
    • Organisation
      Erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Struktur unserer Schule.
    • Kollegium
      Wer unterrichtet was? Lernen Sie unser aktuelles Lehrpersonal besser kennen.
    • Geschichte
      Erfahren Sie mehr über den bewegten Werdegang unserer traditionsreichen Schule.
    • Netzwerke
      Wir beteiligen uns aktiv an der Ausarbeitung innovativer Ideen und Konzepte.
  • Schwerpunkte
    • Betreuung und Begleitung
      Wir begleiten unsere Lernenden individuell in allen Phasen ihrer schulischen Laufbahn.
    • Begabungsförderung
      Wir fordern und fördern unsere Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Veranlagungen.
    • MINT
      Wir verfügen über ein starkes Profil in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
    • Beratung
      Die Übergänge in unsere Schule und ins Berufsleben begleiten wir mit zahlreichen unterstützenden Maßnahmen.
    • Sprachen
      Wir schaffen ein ideales Umfeld für den erfolgreichen Erwerb von Sprachkenntnissen.
    • Soziale Verantwortung
      Der verantwortungsvolle Umgang mit gesellschaftlichen Themen sichert die Grundlagen der Demokratie.
  • Service
    • Kontakt
      Wer ist zuständig für Ihr Anliegen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner und deren Kontaktdaten.
    • Termine
      Eine Übersicht über Klausurphasen, Ferien, Elterntermine und sonstige Veranstaltungen.
    • Downloads
      Laden Sie wichtige Formulare und nützliche Informationen für Schüler und Eltern herunter.
  • Journal

secondary links

  • Termine
  • Suche
  • Login
  • Cloud

Journal

Die Klasse 6a beim Spiel "Kontaktor"
23.09.2020
Erlebnispädagogische Tage im Stadtgarten
Weiterlesen
Neue Tutis am Fichte
21.09.2020
Neue Tutoren am Fichte-Gymnasium
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben dieses Jahr am Wettbewerb Lesekicker teilgenommen. Und wer genau hinschaut kann dem Foto auch den Titel ihres Lieblingsbuchs entnehmen.
16.09.2020
Das beste Fußballbuch 2020 – Die Klasse 7b nimmt am Lese-Kicker teil
Weiterlesen
Hygienekonzept am Fichte-Gymnasium (Stand 31.08.20)
31.08.2020
Hygienekonzept am Fichte-Gymnasium (aktualisiert)
Weiterlesen
Die Mensa am Fichte-Gymnasium hat wieder geöffnet.
24.08.2020
Mensa wieder geöffnet
Weiterlesen
Herr Hennemann begrüßt die neuen Fünftklässler an ihrem ersten offiziellen Schultag ganz herzlich am Fichte-Gymnasium. Dieses Jahr fand die Einschulungsfeier bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt.
17.08.2020
Einschulungsfeier am Fichte-Gymnasium
Weiterlesen
Bücher
25.06.2020
Bücher für das kommende Schuljahr 2020/21
Weiterlesen
Kennenlerntag der neuen Fünftklässler
16.06.2020
Kennenlerntag der neuen Fünftklässler
Weiterlesen
Über die erfolgreiche Spende freuen sich (von links): Manuel Meinhardt (Stv. Vors. und Kassierer des Fördervereins), Alexandra Schönlau (Initiatorin des Spendenaufrufs), Uwe Bartling (Vors. des Fördervereins), Arne Hennemann (Schulleiter)
15.06.2020
Herzlichen Dank an die großzügigen Spender!
Weiterlesen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Forder-Förder-Projekts am Fichte-Gymnasium, die trotz der besonderen Umstände ihre Expertenarbeit fertig stellten. Eine tolle Leistung!
15.06.2020
Forder-Förder-Projekt trotz Corona!!
Weiterlesen
Im Rahme der AG "You, Me and Nature" beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Fichte-Gymnasiums mit den UN-Zielen 2030 für eine nachhaltige Entwicklung.
12.06.2020
eTwinning Projekt „Making Sustainability Goals Possible“ der AG „You, Me and Nature"
Weiterlesen
Die neuen Referendarinnen und Referendare am Fichte-Gymnasium! Wir wünschen Ihnen eine spannende und interessante Ausbildungszeit!
11.05.2020
Neue und alte Referendare
Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Fichte-Gymnasium Hagen
Goldbergstr. 20
58095 Hagen

Tel: +49 2331 2077800
Fax: +49 2331 2077820
schule@fichte-gym.de
www.fichte-gym.de

Footer menu

  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mint-EC
  • Zukunftsschulen
  • Schulen im Team
  • Leistung macht Schule
  • Schule ohne Rassismus
  • Erasmus gefördert