Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Unsere Schule
    • Organisation
      Erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Struktur unserer Schule.
    • Kollegium
      Wer unterrichtet was? Lernen Sie unser aktuelles Lehrpersonal besser kennen.
    • Geschichte
      Erfahren Sie mehr über den bewegten Werdegang unserer traditionsreichen Schule.
    • Netzwerke
      Wir beteiligen uns aktiv an der Ausarbeitung innovativer Ideen und Konzepte.
  • Schwerpunkte
    • Betreuung und Begleitung
      Wir begleiten unsere Lernenden individuell in allen Phasen ihrer schulischen Laufbahn.
    • Begabungsförderung
      Wir fordern und fördern unsere Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Veranlagungen.
    • MINT
      Wir verfügen über ein starkes Profil in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
    • Beratung
      Die Übergänge in unsere Schule und ins Berufsleben begleiten wir mit zahlreichen unterstützenden Maßnahmen.
    • Sprachen
      Wir schaffen ein ideales Umfeld für den erfolgreichen Erwerb von Sprachkenntnissen.
    • Soziale Verantwortung
      Der verantwortungsvolle Umgang mit gesellschaftlichen Themen sichert die Grundlagen der Demokratie.
  • Service
    • Kontakt
      Wer ist zuständig für Ihr Anliegen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner und deren Kontaktdaten.
    • Termine
      Eine Übersicht über Klausurphasen, Ferien, Elterntermine und sonstige Veranstaltungen.
    • Downloads
      Laden Sie wichtige Formulare und nützliche Informationen für Schüler und Eltern herunter.
  • Journal

secondary links

  • Termine
  • Suche
  • Cloud
  • LMS

Journal

Burg Waldmannhausen
22.09.2022
Tutorengruppe feiert 50-jähriges Bestehen
Weiterlesen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des neuen MILeNa-Jahrgangs.
19.09.2022
Auftaktveranstaltung für den neuen MILeNa-Jahrgang 2022 in Köln
Weiterlesen
Maxim Akinschin aus der Klasse 7a nahm in den Sommerferien an einem Sommercamp im Naturschutzgebiet Heiliges Meer teil.
15.09.2022
Sommercamp zur Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer
Weiterlesen
Die Medienscouts des Fichte-Gymnasiums auf der Medienscouts Convention 2022 in Düsseldorf
09.09.2022
Fichte-Medienscouts bei der Medienscouts Convention NRW
Weiterlesen
AG-Bild
05.09.2022
AG-Angebot im 1. Halbjahr 2022/2023
Weiterlesen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berlinfahrt vor dem Bundestag.
30.08.2022
Berlin, Füssen, München – die Studienfahrten der Jahrgangsstufe Q2
Weiterlesen
Die you, me & nature –AG über den Dächern von Aalborg, Dänemark.
24.08.2022
Re-Think - Das Projekt läuft weiter
Weiterlesen
Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler im feierlichen Rahmen in der ev.-ref. Kirche am Bergischen Ring
16.08.2022
Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler
Weiterlesen
Teambesprechung zu Beginn des Tages
14.08.2022
Neue Tutoren am Fichte
Weiterlesen
Die Teilnehmer:innen des Sommerferiencamps
01.08.2022
Sommerferiencamp im Schullandheim Burg Waldmannshausen
Weiterlesen
Durchschauen von Werbestrategien
26.07.2022
Suchtprävention in Klasse 7
Weiterlesen
In den Fluren in der schulpsychologischen Beratungsstelle „Rat am Ring“ werden Werke von Schülerinnen und Schülern des Fichte-Gymnasiums ausgestellt.
27.06.2022
Hagener Landschaftsimpressionen: Eine Kunstausstellung der EF-Kurse im „Rat am Ring“
Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Fichte-Gymnasium Hagen
Goldbergstr. 20
58095 Hagen

Tel: +49 2331 2077800
Fax: +49 2331 2077820
schule@fichte-gym.de
www.fichte-gym.de

Footer menu

  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Mint-EC
  • Zukunftsschulen
  • Schulen im Team
  • Leistung macht Schule
  • Schule ohne Rassismus
  • Erasmus gefördert
  • Vfl Eintracht