Lesung von Celina Keute in der Aula Zurück zur Übersicht

Am Mittwoch, den 18.6.2025, war die Autorin Celina Keute zu Gast am Fichte-Gymnasium. Vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 und 10 las sie aus ihrem Buch „Schüsse in der Stille“.

In dem Buch hat Frau Keute die Erinnerungen ihres Urgroßvaters Herbert Kronemeyer im II. Weltkrieg zusammengetragen. Herbert Kronemeyer war lange Zeit als Zeitzeuge in Deutschland und anderen europäischen Ländern unterwegs und ist im Januar diesen Jahres 97-jährig verstorben. Mit ihren Lesungen führt seine Urenkelin seine Zeitzeugenschaft im Bewusstsein fort, Aufklärung zu betreiben und den Einsatz für ein friedliches Miteinander der Menschen zu unterstützen.

Ausgehend von der guten Nachbarschaft zwischen Deutschen und Niederländern vor dem Krieg in der Grafschaft Bentheim nahe der holländischen Grenze, schilderte Frau Keute, wie schnell sich mit Beginn des Krieges das Verhältnis der Menschen zu Misstrauen und Hass verändert hat. Anschaulich beleuchtete sie die verschiedenen Facetten des Krieges: die Erfahrungen mit den Kriegsgefangenen im nahe gelegenen Lager Emsland, dem Bombenkrieg, dem kurzen Soldatenleben ihres 1944 17-jährigen Großvaters, dessen Kriegsgefangenschaft und was es heißt, nach dem Krieg in einem zerstörten Land zu leben.

Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von den Schilderungen Keutes. Im Anschluss konnten sie Fragen an Frau Keute richten, wobei eine Frage immer wieder auftauchte: Wie hätte ich in der Situation gehandelt?